1

In the back of my mind I knew she wasn't right for me, but I loved her anyway.

Im Hinterkopf wußte ich, dass sie nicht die Richtige für mich ist, jedoch habe ich sie sowieso geliebt.

Ich weiß nicht, ob Im Hinterkopf in diesem Zusammenhang richtig ist. Wäre in Hintergedanken eine Alternative?

1
  • Hingergedanken is a hidden agenda.
    – Toscho
    Jan 24, 2014 at 18:59

3 Answers 3

0

I think "unterbewusst" or "im Unterbewusstsein" would be an even more appropriate translation here.

Im Unterbewusstsein wusste ich, dass sie nicht die Richtige für mich ist, dennoch habe ich sie geliebt.

"Hintergedanken" intends you have another plan while performing the action described.

7
  • Es ist das, was in der Übersetzung am besten passt und entspricht dem, was man in der Situation m.E. nach sagen würde. Also nicht falsch. Jan 24, 2014 at 9:29
  • 1
    Wenn man es wörtlich übersetzt, mag das stimmen. Nur sagt doch niemand Im Unterbewusstsein wusste ich...! Im Deutschen würde man von "Bauchgefühl" sprechen oder sagen "Mein Bauch sagte mir..." Jan 24, 2014 at 9:31
  • welches original? Jan 24, 2014 at 9:33
  • 1
    Naja, es gibt halt idiomatische Ausdrücke - "In the back of my mind" sagt der Engländer und auch wenn wir dafür erstmal keine 1:1 Übersetzung haben ist uns ja klar, was er damit sagen will. Wir haben stattdessen das mit dem "Gefühl im Bauch" und es wird umgekehrt auch so sein, dass es verstanden wird, aber nicht wörtlich übersetzt wird. Manche Sachen kann man einfach nicht 1:1 in "gutes Deutsch" übersetzen. Da gibt es noch weitere Ausdrücke, die - wenn wörtlich übernommen - im Deutschen einfach holprig klingen. Mein Lieblingsbeispiel: "Am Ende des Tages". Jan 24, 2014 at 9:44
  • 2
    ich lehne im Unterbewusstsein ab; es wird auch hier nicht mit erwähnt: linguee.de/englisch-deutsch/uebersetzung/back+of+my+mind.html
    – äüö
    Jan 24, 2014 at 9:57
6

"Im Hinterkopf" would be the most appropriate translation of "in the back of my mind".

The word "Hintergedanken" may refer to a concealed intention you have while stating a different. Also it can be related to indirect consequences caused by your actions which you are aware of. Example:

Mit dem Hintergedanken, dass jemand ausrutschen könnte, legte ich Banenenschalen auf den Gehweg.

However, "[...] jedoch liebte ich sie so oder so." would be more appropriate because "sowieso" is mainly used for confirming statements which are already acknowledged as legit or are legit regardless if the discussed subject is.

5

In the back of my mind I knew she wasn't right for me, but I loved her anyway.

Das würde ich übersetzen als

Mein Bauch sagte mir, dass sie nicht die Richtige war, dennoch liebte ich sie.

(anyway heißt hier trotzdem oder dennoch, nicht sowieso)

3
  • Wer es nicht soo körperlich mag, kann auch "Ein dumpfes Gefühl sagte mir ..." nehmen.
    – Ingo
    Jan 24, 2014 at 9:43
  • 2
    @Ingo stimmt. Man könnte das auch weiter umstellen zu Obwohl ich das dumpfe Gefühl hatte, dass sie nicht die Richtige war, liebte ich sie. Jan 24, 2014 at 9:47
  • Und wer es noch körperlicher mag, kann Ich hatte es im Urin … nehmen.
    – Toscho
    Jan 24, 2014 at 18:59

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.