1

Ich hoffe, dass ich nicht der Einzige bin, dem der Zerfall des deutschen Nebensatzes auffällt. Anstatt zu sagen: "Ich ging zum Arzt, weil ich krank war." sagen 95% der Leute mittlerweile: " Ich ging zum Arzt, weil ich war krank." Der Nebensatz nach dem Komma wird also ohne Umstellung einfach an den ersten Satzteil angehängt.

Bitte achtet mal drauf.

Ich bin der Meinung, dass dies vom Englischen her beeinflusst und mehr oder weniger verursacht wird: "I went to the doctor, because I was sick".

Am schlimmsten finde ich, dass dieses Phänomen auch in den Medien durchgängig auftritt. Angefangen bei ARD und ZDF bis hin zu Privatsendern und Radio.

Wie seht ihr das?

Oder bin ich der Einzige dem die Ohren dabei wehtun?

16
  • Tut mir leid, aber diese Frage ist viel zu meinungsbasiert für diese Seite. Siehe auch hier.
    – Wrzlprmft
    Feb 4, 2014 at 22:45
  • Wenn du mal genau analysierst, was passiert, dann wirst du feststellen, dass der Verbzweit-Weil-Satz eine andere Funktion und Nuancierung hat als die reguläre Version. Wenn ich jemanden frage "Warum hast du meine Pizza gegessen?", dann ist die antwort nicht "Weil ich hatte Hunger." ... alle sagen es richtig. Die Deutsch Sprache wird also tatsächlich reicher und nicht ärmer. Zudem gibt es schon "denn" das dem "weil" semantisch sehr ähnlich ist. Wir brauchen also Englisch hier nicht. Und niemand würde einen dass-Satz mit Verbzweitstellung sagen, obschon das in Englisch eben genauso gemacht wird
    – Emanuel
    Feb 4, 2014 at 22:53
  • Mit "... , weil krank ich waren" gibt es mindestens noch eine dritte Form (unter den Star Wars-Fans). Aber das nur am Rande ;)
    – CodeManX
    Feb 5, 2014 at 3:02
  • 2
    @userunknown: Diese Frage ist praktisch ein Musterbeispiel für: »there is no actual problem to be solved: “I’m curious if other people feel like I do.”«, und: »your question is just a rant in disguise: “______ sucks, am I right?”«.
    – Wrzlprmft
    Feb 5, 2014 at 9:53
  • 1
    @Carsten Schultz: Es gibt keine offizielle Instanz für die deutsche Grammatik – außer vielleicht die Sprecherschaft.
    – Wrzlprmft
    Feb 5, 2014 at 10:23

0

Browse other questions tagged or ask your own question.