I would say the "Infinitiv mit zu" is neither special to the Berlin region nor bad grammar.
There are many examples where that phrase comes into play..
Here's a quote from the German Duden..
Infinitiv mit zu Werden Infinitive mit zu erweitert, stellt sich oft die Frage nach der Getrennt- oder Zusammenschreibung. Hierzu gibt
es eine ganz klare Regel: Wird die Grundform eines trennbaren Verbs
(also etwa: weglaufen, zusammenarbeiten, aufblühen etc.)
zusammengeschrieben, muss grundsätzlich auch die Erweiterung mit zu so
behandelt werden. Es hat keinen Sinn, vor allem und jedem wegzulaufen.
Es blieb ihr nichts anderes übrig, als stumm zuzuhören. Das Beste wäre
es, jetzt erst mal zusammenzuarbeiten.
Vorsicht ist geboten bei Verben, die nicht trennbar sind; hier steht
zu für sich, die Verbform wird ohnehin immer zusammengeschrieben: Sie
entschlossen sich, jeglichen Kontakt zu unterbinden. Wird die
zugrunde liegende Verbverbindung getrennt geschrieben, so ist die
Erweiterung mit zu in drei Wörtern zu schreiben: Pünktlich da zu
sein[,] ist oberstes Gebot. Es stünde dir gut an, ausnahmsweise mal
Rücksicht zu nehmen.
I hope my example points this out.
The "Infinitiv mit zu" can be used to describe things you usually do or like or whatever.
"I don't like cleaning up my room." --> "Ich mag es nicht mein Zimmer
aufzuräumen."
"Ich hasse es wegzulaufen." --> "I hate running away."
But it can also be used to describe things you're doing right now.
"I started reading" --> "Ich habe begonnen zu lesen."
And with that sentence you see the exception from the rule. It is also described in the second part from my Duden quote. Words that can not be split up like "lesen" must not be used in a compound with 'zu'.
And that matches all the words from your examples.
zu stehen
zu liegen
zu verkaufen
But on 'verkaufen' applies another special rule because the word itself can be split up in 'ver-' and 'kaufen' but nobody would say 'verzukaufen'. it just sounds ridiculous.
Hope I could help a little
P.S.: Never listen to Bavarians.. They don't even speak German ;)