17

…oder doch eher

"weniger als unschön"

Es geht um die Steigerung eines negativ belegten Adjektivs.

Folgt man der klassischen Anatomie einer Steigerung, wäre "mehr als" richtig. Folgt man der Logik, wäre es "weniger als".

Was ist korrekt?

3
  • 1
    Hat Logik jetzt einen twitter account ? Aber mal Spaß beiseite. Ich glaube nicht, dass in der Logik es müsste hier "weniger als" heißen ableitbar ist. Aber auch das erscheint sicher der Allgemeinheit unlogisch .
    – bernd_k
    Jun 7, 2011 at 19:06
  • 2
    Eine Steigerung kann positiv wie negativ sein. Doppelt so schlecht wird ja auch nicht plötzlich gut. Mathematisch ausgedrückt: -1*2 ergibt -2 und nicht +2 ;-) Feb 13, 2012 at 21:22
  • (-2)*(1/2)*(1) = weniger(-2) als kaum(1/2) schön(1) Naja...
    – blutorange
    Dec 13, 2014 at 8:31

4 Answers 4

10

Das ist mehr als unschön.

ist die richtige Wahl, um die Häßlichkeit noch zu steigern.

Es wird sogar sehr oft mit negativ gemeinten Worten verwendet.

Ist es dir auch warm genug?

Es ist mehr als warm hier.

Dann ist es dem zweiten Sprecher zu warm, das Wort "warm" ist also aus seiner Sicht negativ.

Sie ist mehr als zufrieden mit ihrem neuen Computer.

ist aber positiv gemeint.

11
  • +1 Sag doch einfach mehr als unschön ist noch unschöner als unschön. Bei deinem Satz muss man ja Nachdenken.
    – bernd_k
    Jun 7, 2011 at 18:07
  • @bernd Jetzt alles eindeutig?
    – Phira
    Jun 7, 2011 at 18:12
  • @thei Es ist mehr als warm würde ich nicht unbedingt als Kritik einstufen, könnte auch als reine Feststellung, dass es dem Sprecher zu warm ist, aufgefasst werden.
    – bernd_k
    Jun 7, 2011 at 18:20
  • @bernd "zu warm" bedeutet, dass warm hier als negativ gesehen wird.
    – Phira
    Jun 7, 2011 at 18:21
  • 1
    @markus: Das ist eine übliche Konstruktion. Es ist mehr als naiv, wenn du glaubst, dass das mehr als ungewöhnlich ist, diesem Konstrukt zu begegnen. Und es heißt ganz sicher niemals, dass es schöner ist als unschön. (Mir scheint, das ist schon wieder ein Fall, wo einige verwechseln, was es bedeutet, und was es bedeuten sollte.)
    – Phira
    Jun 7, 2011 at 22:59
1

mehr als unschön

bezieht sich auf die Steigerung der Eigenschaft "unschön".

weniger als unschön

bezieht sich auf einen geringeren Wert, ein geringeres Ansehen.

Die Wissenschaft "Logik" beschreibt die grundlegendsten Gesetzmäßigkeiten unserer Welt. Die Regeln einer Sprache sind Konventionen, also sollte man hier nicht von Logik sprechen. ;-)

Die Formulierung "weniger als unschön" wirkt verwirrend, weil man nicht sofort erkennt, ob es um die Minderung einer Eigenschaft oder eines Wertes geht.

1

Das Tapetenmuster ist besonders scheußlich.

Das Glas ist nicht nur fast leer – es ist leer. Es ist gewiss nicht mehr leer als eben, auch nicht leerer als eben, weil leer absolut ist. Es ist weniger voll.

Der Bus ist bergab schon langsam – bergauf ist er langsamer als eben noch – langsamer als langsam ist schon nicht richtig – 'mehr langsam als langsam' ist zudem hässlich.

Immer wenn es um abzählbare Mengen geht, auch bei messbaren Größen, wirkt ein 'mehr weniger' schräg.

Die Sprintstrecke der Frauen ist mehr kurz als die der Männer.

Nein. "Die Sprintstrecke der Frauen ist kürzer noch als die der Männer".

Bei

Heute war es mehr als −20 °C

wird das Problem besonders deutlich. Mit einem Thermometer vor Augen ist das mehr weiter oben verortet. Mehr Temperatur bedeutet etwa −15 °C, mehr kalt aber −25 °C. Darf man aber "mehr kalt" sagen?

Besser ist es zu sagen, es sei kälter als oder wärmer als soundsoviel Grad.

Die Aussage

mehr als unschön

ruft die Frage hervor mehr was? mehr Licht? Es kann mehr schön als unschön gemeint sein, aber das würde niemand sagen. Mehr unschön als unschön ist eine unschöne Konstruktion – mehr noch: Es ist die unschönste Formulierung, die überhaupt denkbar ist, eine Steigerung des Mangels an Schönheit.

Auch sagbar ist, dass darin noch weniger Schönheit sei als wenig.

Unschöner als unschön

lässt keinen Zweifel offen, ob es nun wahrlich zum Gipfel der Scheußlichkeiten strebt, ins tiefe Tal der Hässlichkeit, aber schön ist auch dieser Ausdruck nicht. Man könnte sagen, in seiner eigenen Unschönheit zeigt die Konstruktion eine Fratze, die das, was sie beschreiben will, sprachlich verdoppelt, und durch die Dissonanz, die sie im Hirn des Lesers oder Hörers erzeugt, wird das Bezeichnete aufs trefflichste bezeichnet.

Unschön bezeichnet aber den ganzen Bereich jenseits der Schönheit, sowie auch alles, was weniger warm als lau ist, kalt ist – sei es nun etwas kalt oder extrem kalt. Null Kelvin ist auch kalt. Kälter als kalt gibt es also nicht, und unschöner als unschön gibt es auch nicht.

Ergo gibt es auch nicht mehr als unschön, sofern man damit besonders unschön ausdrücken will.

Der Fahrplan für den aufmerksamen Sprachfreund mag also lauten:

  • Im passiven Sprachsatz ergibt sich die Bedeutung aus dem Kontext, oder es ist die Steigerung des Mangels einer Eigenschaft gemeint, oder man fragt eben nach.
  • In den aktiven Sprachschatz nimmt man derlei nicht auf, sondern sucht sich aus den mannigfachen Ausdrucksmöglichkeiten Formulierungen, die schöner sind.
4
  • In der Umgangssprache ist und bleibt "mehr als unschön" üblich, und ich glaube nicht, dass es falsch verstanden wird. Unschön finde ich persönlich die Formulierung auch nicht, in gehobenem Deutsch hat sie aber meiner Meinung nach nichts zu suchen. Feb 13, 2012 at 17:55
  • Aber Hochdeutsch ist doch, was wir - soweit nicht anders gefordert - empfehlen. Du siehst ja, dass es nicht klar verständlich ist an den Reaktionen hier. Feb 13, 2012 at 19:44
  • "Was einen gefälligen, wohlgeformten Satz bilden, um das Missbildete darzustellen?" finde ich mehr als unschön, ja geradezu mißlungen und unverständlich.
    – Matthias
    Dec 13, 2014 at 0:10
  • @Matthias: Ich weiß nicht ob mir da ein Wort oder Satzteile entgangen sind - der Satz macht so gar keinen Sinn! Da mir nicht mehr einfällt was ich sagen wollte habe ich ihn gelöscht. Danke für den Hinweis. Dec 13, 2014 at 4:31
-1
  • am schönsten
  • schöner
  • schön
  • unschön
  • unschöner
  • am unschönsten

gegen oben = schöner (mehr an Schönheit)
gegen unten = unschöner (weniger an Schönheit)

"Mehr als unschön" liegt also höher in der Hierarchie und bedeutet darum irgendwas zwischen unschön und am schönsten.

Die häufige Benutzung einer Konstruktion, macht diese nicht korrekt.

9
  • Deine Behautung, dass "Mehr als unschön" höher in der Hierarchie liegt und darum irgendwas zwischen unschön und am schönsten bedeutet, ist falsch. Ich kenne niemanden, der dies so verstehen würde, aber viele, die "mehr als unschön" und ähnliche Wendungen (mit leicht ironischem Unterton) benutzen, und die praktisch immer richtig verstanden werden. Jun 8, 2011 at 8:51
  • 1
    +1 - vielleicht liegt es ja an meinem Programmiererhintergrund, daß ich das logisch finde.
    – Tomalak
    Jun 8, 2011 at 8:58
  • @Hendrik Vogt: Jetzt kennst du bereits zwei ;)
    – markus
    Jun 8, 2011 at 9:23
  • @markus: Wenn ich, mit leicht abfälligem Tonfall und Betonung auf mehr, sagen würde, dass etwas mehr als unschön ist, würdest Du wirklich verstehen, dass ich's nicht ganz so hässlich finde? Jun 8, 2011 at 9:38
  • 1
    Nach der Logik müsste ich "mehr Schulden" machen, denn das führt ja dann zu weniger Schulden, oder? Das "mehr" bezieht sich ja auf die Richtung, in die es geht. "Mehr unschön" ist "unschöner", "Mehr schön" ist "schöner".
    – Core_F
    Feb 14, 2012 at 15:26

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.