5

Wie kann man wissen, ob man "doch" oder "aber" benutzen soll? Die beiden Begriffe drücken einen Gegensatz aus.

Ich studiere in Münster, aber mein Bruder studiert in Berlin.
Wir rennen auf den Bahnsteig, doch der Zug ist schon abgefahren.

1 Answer 1

8

Das ist Geschmacksache. Die beiden Wörter sind austauschbar. Folgende Sätze sind ebenfalls korrekt und stilistisch in Ordnung:

Ich studiere in Münster, doch mein Bruder studiert in Berlin.
Wir rennen auf den Bahnsteig, aber der Zug ist schon abgefahren.

4
  • 3
    könnest du ein "in diesem Kontext" vor "austauschbar" einfügen? Nur zur Sicherheit. Internet, Leute lesen nicht alles :)
    – Emanuel
    Apr 20, 2014 at 16:49
  • 1
    Inwiefern ist das kontextabhängig? Hier handelt es sich mE um echte Synonyme.
    – Ingmar
    Apr 21, 2014 at 15:42
  • Ich stimme mit Ingmar überein. Mir fällt kein Kontext ein, in dem die beiden Wörter nicht austauschbar wären. Ich werde daher meine Antwort nicht verändern. Apr 21, 2014 at 17:34
  • 3
    Doch, wirst Du. :P
    – elena
    Apr 22, 2014 at 7:08

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.