Das mag Haarspalterei sein, aber meine Wettervorhersage meinte neulich, das Wetter sei heute bewölkt und morgen wolkig. Das Wetter war an beiden Tagen sehr ähnlich.
Gibt es doch einen Unterschied?
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communityDas mag Haarspalterei sein, aber meine Wettervorhersage meinte neulich, das Wetter sei heute bewölkt und morgen wolkig. Das Wetter war an beiden Tagen sehr ähnlich.
Gibt es doch einen Unterschied?
Hat nix mit Haarspalterei zu tun, sondern mit Fachtermini: Bewölkung
Bewölkt ist ein zu 5/8 bedeckter Himmel, wolkig nur 4/8. (Was ich als Laie jetzt genau umgekehrt geschätzt hätte.)
Hier findet man Wettersymbole. Wie du siehst, beim "wolkig" sieht man ein kleines bisschen von der Sonne aber beim "bewölkt" sieht man nichts ausser den Wolken.
Copyright protected content removed
The source of the image
Bewölkt deckt ein viel grösseres Spektrum ab als wolkig.
Ein tiefschwarzer Sommergewitter-Himmel kann mit bewölkt beschrieben werden aber nicht mit wolkig. Wolkig hat etwas lockeres, es sollte mindestens hie und da ein bisschen blauer Himmel zu sehen sein, sonst würd ich das nich mehr wolkig nennen sondern stark bewölkt.
Daher ohne mathematische Wolkenspalterei:
wolkig = leicht bis mittel bewölkt
Bewölkt heißt, es gibt mehr Wolken als "wolkig".