Sind die folgenden Sätze richtig? Und wenn ja, haben sie dieselbe Bedeutung?
Sie hörte der Diskussion schweigend zu.
Sie hörte die Diskussion schweigend an.
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communitySind die folgenden Sätze richtig? Und wenn ja, haben sie dieselbe Bedeutung?
Sie hörte der Diskussion schweigend zu.
Sie hörte die Diskussion schweigend an.
The words mostly mean the same thing but they are used differently with respect to grammar.
sich etw. anhören
jmd. wird angehörtjmdm. zuhören
jmdm. wird zugehört
Note:
For instance,
man hört sich eine Rede an
but
man hört einem Redner zu.
When describing activities, the active forms can often be used interchangeably (provided you rearrange the sentence accordingly); there is, however, a slight difference in connotation. "Zuhören" is more active and suggests comprehension/interaction in some sense: you learn something, give an answer or provide a "service" by listening. "Anhören", on the other hand, is rather the physical activity without any consequence. Compare, for instance:
"Ich habe mir angehört, was er zu sagen hatte, und bin gegangen."
I listened to what he had to say and left.
with
"Ich habe ihr gut zugehört und verstanden, was sie meinte."
I listened carefully and understood what she meant.
Some more example sentences:
Ja, beide Sätze meinen das gleiche. Mit einem kleinen Unterschied: Meiner Meinung nach fehlt noch ein "sich" im zweiten Satz. "Sie hörte sich die Diskussion schweigend an"
Die Sätze sind grammatikalisch korrekt, ja. Mit demselben Nomen haben sie auch dieselbe Bedeutung; „einer Diskussion zuhören“ wird aber im Sprachgebrauch nicht verwendet.
Bezüglich der Bedeutung: Bei deinem Beispiel heißen „zuhören“ und „anhören“ dasselbe. Aber „man hört sich Musik an“ oder „hört zu, wie etwas gesagt wird“. Etwas „anhören“ ist fast immer mit Absicht, „zuhören“ kann auch unbeabsichtigt sein.
generalised:
zuhören: "listening to somebody" anhören: "listening to something"
(Generalised! Of course "something" can also be a speech and "somebody" can make noices or music etc pp!)
Also there is a "direction" in zuhören. "zu-hören". So it often means "I am (listening and) paying attention (to you)!"