Ich höre seit einiger Zeit immer wieder Sätze wie
Ich erinnere, dass das Brot früher anders geschmeckt hat.
... und es rollen sich mir die Zehennägel hoch!
Für mich fühlt sich das an wie ein ganz kruder Anglizismus (vgl. "to remember"), aber eine befreundete Lektorin hat mir versichert, dass die intransitive Form (also »ich erinnere« statt »ich erinnere mich«) in der deutschen Sprache erlaubt ist und auch schon immer erlaubt war.
Stimmt das?
Es geht mir wohlgemerkt nicht um »erinnern an«, also Sätze wie:
Ich erinnere [euch] nochmals an den Abgabetermin.