Die Bewerber waren offen und sehr interessiert an neuen Arbeitsmarktperspektiven in Deutschland.
Warum nutzt man an und nicht für?
Der Satz kann hier gefunden werden.
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communityDie Bewerber waren offen und sehr interessiert an neuen Arbeitsmarktperspektiven in Deutschland.
Warum nutzt man an und nicht für?
Der Satz kann hier gefunden werden.
Auch wenn es heißt
Ich interessiere mich für...
so ist
Ich bin interessiert an...
doch eine andere Formulierung und der Infinitiv "interessiert sein" braucht "an" einfach... weil. Das hat sich so entwickelt und nun ist "an" idiomatisch und "für" nicht (n-Gram), während es für "sich interessieren" anders ist.