1

Welcher Satz ist richtig?

Ich fahre in die Sommerferien.

Ich fahre in den Sommerferien.

Ich weiß, wann man nach den Wechselpräpositionen Dativ oder Akkusativ benutzen muss. Aber hier ist Sommerferien ein Zeitraum oder? Sollen wir hier auch die Fragen wo oder wohin stellen?

1
  • 3
    Kontext ist König. Die idealtypischen Sätze in der Antwort beschreiben sehr gut den Normalfall. Aber wenn der Gesprächsgegenstand sich bereits um eine bestimmte Reise dreht und nur der Zeitraum fraglich ist, dann kann durchaus auch nur der Zeitraum angegeben werden: "Besuchst Du deine Tante mal wieder?" - "Ja, ich fahre in den Sommerferien." Sep 14, 2014 at 19:31

1 Answer 1

3

Die Wahl zwischen Dativ und Akkusativ ist hier sehr ähnlich wie in dem Fall, dass das Objekt ein Ort ist.

Ich fahre mit der Bahn in die Sommerferien.

Dies berichtet von der Reise zu einem Urlaubsort.

Ich fahre in den Sommerferien viel Fahrrad.

Dies berichtet von einer Freizeitbeschäftigung während der Ferien.

4
  • *während den Ferien :)
    – Sam
    Sep 14, 2014 at 21:19
  • Die Satzumstellung zw. den Beispielen ist unnötig und irritiert daher. "Ich esse Erdbeeren in den Sommerferien" bezeichnet einen Zeitraum, aber die Reise in die Sommerferien auch. Nur ist das eine der Prozess, der die Ferien erst einläutet, während das andere die ganze Phase ist. "Der Arzt sticht in die Blase". "Eiter befindet sich in der Blase". Sep 14, 2014 at 22:37
  • Ich habe in Heiden Fällen die Satzstellung gewählt, die mir natürlicher erschien. Dass die jeweils andere auch möglich wäre, bestreite ich nicht.
    – Carsten S
    Sep 14, 2014 at 23:14
  • @Sam, Siehe hier: duden.de/rechtschreibung/waehrend_binnen_inmitten
    – persson
    Sep 15, 2014 at 15:53

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.