Vielleicht sollte die Frage eher umgekehrt lauten, in welchen Regionen wird "wasn(e)" wegen Hyperkorrektion durch "was ein(e)" und "was für ein(e)" ersetzt.
Immerhin ist Latein "quod" eine flektierte Form (nominative neuter singular) von "qui", wenn als Preposition auftretend-- was quasi auch bei diesem "was" der Fall ist. quod erat demonstrantum.
Neben "wasn Unsinn" findet sich auch "ist das ein Unsinn", "so ein Unsinn", "solcher Unsinn", "welch' Unsinn" und Varianten, "Es ist dies Unsinn", "dieser Unsinn schon wieder", und vorallem standardsprachlich ohne "ein" darin: "Das ist _ Unsinn".
"wasn" findet sich nebenbei auch als "was denn?", sächsisch etwa "wassene?", das syntaktisch und morphemisch nunmehr eben genauso wenig einleuchtet wie "was für ein" und als feststehendes Idiom im Lexikon steht.
Ein -n findet sich auch--sicherlich nicht zufällig--in wessen, wann, wohin, woran, wogegen und wen. Am bemerkenswertesten ist aber wohl wem, da equivalent mit "was für einem", und der direktional Sinn von für hier wenigstens dem Genitiv entsprechend sinnvoll ist.
Flektiert werden auch die Preposition "vor ~ vorn", "hinter ~ hinten", fern ~ fort, etc. bemerkenswert einerseits da "vor" verwandt mit "für", "pro", "per", etc ist, sowie weil "ich geh nach vorn" einem Pronomen für "die Spitze, die Front, der Anfang, etc." gleicht, bzw. damit kontrastiert, vgl. "Ich gehe zu Ihr".
Das ist viel Gewese, nur um zu sagen, man sollte mal gucken ob die Wurzel von "was" eine n-Wurzelerweiterung aufweist.
Edit: Nachdem ich dies umgehend nachgeschlagen habe, finde ich zwar keine n-Erweiterung im Urgermanischen unter *hwat oder weiter zurück, aber eine vielversprechende Ableitung
Norwegisch (Nynorsk) kven
Frå norrønt hverr, akkusativ eintal hannkjønn hvern.
Pronomen
- spørjeord nytta i direkte spørsmål; kva for ein person.
Kven har du snakka med? [Wen hast du gesprochen mit?]
- spørjeord nytta i usjølvstendige spørjesetningar.
Eg veit ikkje kven dette er. [Ich weiß nicht ??? das ist]
Hervorhebung und Übersetzung meine. Ich weiß tatsächlich nicht, weshalb google-translate verschiedentlich De. "was", En. "but", "sequencer" übersetzt, ich spreche keinen Deut Norwegisch.
Die soll eher als Biespiel dienen, nicht als die Wurzel allen Übels.