6

Die Ausdrücke "quid" für das britische Pfund und "buck" für den amerikanischen Dollar sind weit vebreitet. Gibt es einen entsprechenden Ausdruck, der im Deutschen für Euro verwendet wird?

7 Answers 7

4

Ich habe "Euchen" und "Euronen" gehört.

1
  • 1
    Jetzt wo du's sagst. Euronen verwende ich mittlerweile so geläufig dass es mir nicht mal mehr auffiel.
    – dot_Sp0T
    Nov 13, 2014 at 6:17
3

Für den Euro selbst als zählbare Einheit kann man meiner Ansicht nach „Ocken“ - eine historische Maßeinheit - nehmen. Der Gebrauch von Ocken nimmt mit der Einführung des Euro drastisch zu, wie uns Google Ngram verrät.

4
  • 2
    Ich persönlich würde "Öcken" sagen, geht aber wohl beides.
    – Chris
    Nov 12, 2014 at 22:11
  • 3
    Ocken oder Öcken kenne ich schon von vor der Euro-Einführung als umganggsprachlich für irgendeine Geldeinheit. Ein Ocken war früher eine Mark, im Urlaub ein Schilling oder Drachme und nach der Euro-Einführung halt ein Euro. Die Zunahme in Google Ngram hat gar nichts mit der Euro-Einführung zu tun, sondern damit, dass Nico Ocken um Jahr 2000 angefangen hat viele Bücher zu schreiben.
    – jarnbjo
    Nov 13, 2014 at 15:32
  • Ich nehme an, bei der historischen (Gewichts-) Einheit handelt es sich um die [retrobibliothek.de/retrobib/… Oka, hier im Brockhaus von 1894.
    – guidot
    Nov 18, 2014 at 13:10
  • Ich kann mich durchaus an "Eier" als solch eine Einheit erinnern - aber eigentlich nur aus DM-Zeiten. (Ansonsten auch nur "Ocken") Nov 22, 2014 at 21:06
3

Manchmal wird die Farbe der Geldscheine benutzt - zu DM-Zeiten war "ein Blauer" 100 DM, heute also "ein Grüner" = 100€. (Trotz der Doppelnutzung der Farben (alte DM-Scheine) bezog sich das i.a. auf den größten Wert, so daß "ein Brauner" eben 1000 DM und nicht 50 DM war.)

Ist aber nicht so weit verbreitet, kenne ich v.a. von Bankern, die tatsächlich viel mit den Dingern hantieren.

2

Für den Euro selbst fällt mir leider keines ein, aber generell verwendete Wörter wären:

Mücken, Kröten, Mäuse

In der Schweiz kennen wir für den CHF ausserdem:

Stutz/Stütz


Danke @Robert für den Kommentar.

Die oben genannten Begriffe Mücken, Kröten, Mäuse oder auch Scheine werden generell eher im Kontext verwendet wenn über Geld gesprochen wird, nicht wenn solches in einem Kaufverhältnis ausgetauscht wird.

Bsp.:

Der Müller hat mir gestern 15 Mücken für die 3 Brote abgeluchst.

Der Kaufmann hat so viele Kröten, mich wunderts dass der überhaupt noch was macht.

Rück die Scheinchen raus und dir passiert nichts!

2
  • 1
    Mücken, Kröten und Mäuse sind für Geld allgemein, aber buck zumindest ist ein Dollar: "that is 3 bucks" geht, aber "das macht 3 Kröten" finde ich seltsam.
    – Robert
    Nov 12, 2014 at 20:22
  • Zumindest in der Schweiz sagt man ohne weiteres "Das macht 20 Stutz" oder "Dafür habe ich 30 Hämmer bezahlt". Ist nicht in Deutschland auch "Eier" gebräuchlich? Nov 13, 2014 at 3:49
2

Einfache Antwort: Nein, es gibt kein allgemein anerkanntes Äquivalent für "bucks" oder für "grand" in Deutsch.

z. B. $10000 == ten grand

Letzteres wird in Filmen manchmal als "Riese" übersetzt, aber nach meiner Erfahrung wird das in der Alltagssprache nicht benutzt.

1
  • Vielleicht hantiert man im Alltag einfach selten mit diesen Beträgen (insb. in Form von Bargeld)? Nov 22, 2014 at 21:01
0

Vermutlich ist der Euro noch zu neu, um einen weitverbreiteten Spitznamen zu haben.

Als gebräuchliches Wort für zwar nicht die Mark, aber zehn Pfennige biete ich Groschen an, dessen Verwendung nicht mehr ganz so stark, aber immer noch erhalten ist. Heute eben für 10 Eurocent.

Ein 5-Mark-Stück hingegen war mancherorts ein Heiermann, vermutlich aber stark umgangssprachlich.

2
  • Mag OT sein, fand ich aber dennoch erwähnenswert.
    – npst
    Nov 12, 2014 at 21:32
  • 2
    Groschen und Heiermann sind umgangssprachliche Bezeichnungen für bestimmte Münzen und nicht für eine Währungseinheit, wie es hier gefragt wurde.
    – jarnbjo
    Nov 13, 2014 at 15:21
-1

Ich hab "Kohle" viel in Nord-West Deutschland gehört.

Dict.cc Übersetzungen für 'Kohle'

  • Bucks
  • Dough
  • Moolah
  • Cabbage (also, Geld)

Und mehr.

1
  • 2
    Kohle ist familiärer Slang fÜr Geld. Keine Bezeichnung für ein Geldstück oder einen Geldschein.
    – rogermue
    Nov 13, 2014 at 5:43

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.