Wie kann man diesen Satz ins Deutsche übersetzen?
Meine Empfehlung ist, to make
nicht wörtlich zu übersetzen. Es kommt im Englischen deutlich häufiger vor als machen
im Deutschen, weil es in einigen idiomatischen Wendungen eine bestimmte Funktion übernimmt, ohne daß es wirklich auf das machen als Tätigkeit ankommt. Vergleiche z. B. "made of (steel, wood …)", das man einfach mit "aus (Stahl, Holz …)" übersetzen kann. Im vorliegenden Fall geht es darum, eine Zielsetzung auszudrücken, und dafür würde ich die Passivkonstruktion "damit es … wird" verwenden:
Damit es für die Schüler/Studenten schwieriger wird, diese Prüfungsfrage richtig zu beantworten, habe ich ein paar Wörter hinzugefügt.
Ist die Doppelverwendung von zu in Ordnung, oder soll man das umschreiben?
Das hat Loong schon recht gut beantwortet. Im allgemeinen geht das grammatikalisch in Ordnung, ist aber stilistisch meist nicht schön. Dein Vorschlag hat aber dazu das Manko (neben dem fehlenden Komma vor "habe"), daß die Wortstellung falsch ist. Wenn schon, müßte es heißen (wie auch schon von Loong vorgeschlagen):
Um diese Prüfungsfrage für die Studenten schwieriger zu beantworten zu machen, …