12

Wie wird "interessiert" im Genitiv Plural gebeugt, wenn kein Artikel vorhanden ist?

Beispiel:

Diese Frage wurde im Sinne aller an Sport interessierter Menschen beantwortet.

Ich stolpere bei jedem Lesen über die Endung "er" des Wortes "interessierter". Für mich klingt "interessierten" an dieser Stelle flüssiger. Aber ich bin mir sehr unsicher, was richtig ist.

2 Answers 2

10

Der Genitiv Plural vom Adjektiv interessiert ist

interessierter

Diese Form nennt man starke Deklination.

Im Deutschen werden Adjektive allerdings anders ("schwach") dekliniert, wenn sie mit Artikel oder - wie im Beispiel - mit einem Pronomen oder einem Artikel verwendet werden, zum Beispiel

Die Bärte alter Männer.

aber

Die Bärte der alten Männer.
Die Bärte aller alten Männer.

Also gilt in diesem Falle:

Diese Frage wurde im Sinne aller an Deutsch interessierten Menschen beantwortet.

;-)

2
  • Oh, ich hätte jetzt genau das Gegenteil erwartet, weil der Artikel fehlt. Zählt "aller" also als Artikel in diesem Zusammenhang?
    – Martin
    Jul 22, 2011 at 9:55
  • 1
    @Martin ja, bei Pronomen oder Zahlwörtern wie "alle" wird auch schwach dekliniert.
    – splattne
    Jul 22, 2011 at 9:58
4

Die vortreffliche Erklärung splattnes trifft auch für andere Pronomina zu:

Die Bärte beider alten Männer
Die Bärte solcher alten Männer
Die Bärte welcher alten Männer?

Vorsicht aber. Es gibt Pronomina nach denen stark dekliniert wird:

Die Bärte einiger alter Männer
Die Bärte anderer alter Männer
Die Bärte vieler alter Männer

Es gibt auch sympathische Pronomina für welche der Gebrauch schwankt: da kannst du keine Fehler machen!

Der Reiz mancher langen/langer Bärte ist unwiderstehlich

Im Zweifelfall, ein gutes Grammatikbuch nachschlagen (wie immer).

1

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.