Aus Spiegel-Online:
Wolfgang Schäuble erklärt sich Pegida mit der demografischen Entwicklung Deutschlands: Die Anti-Islam-Bewegung habe auch entstehen können, weil es immer mehr Ältere ohne finanzielle Sorgen gäbe, sagte der Finanzminister dem SPIEGEL.
Warum wird "erklären" hier in die Reflexivform gesetzt? Diesem Wörterbuch zufolge muss man in der Reflexiv-Verwendung die erklärte Sache als Subjekt des Satzes stellen, nicht die erklärende Person.