Normalerweise sagt man "eine Gleichung aufstellen". Dies bezieht sich dann aber meistens auf eine mathemathische Gleichung.
Eine Gleichung aufmachen
sagt oft aus, dass etwas gleichgesetzt wird. In deinem Beispiel wird Olic mit einem Fußballgott gleichgesetzt. Die Aussage lautet "Für mich is Olic ein perfekter Fussballer". Dafür wird zwar eine Gleichung benutzt, aber eher um Text aufzulockern und andere Stilmittel zu verwenden. Es handelt sich um keine klassiche mathematische Gleichung wie a² + b² = c²
.
Ich habe auf linguee eine weitere Bedeutung gefunden.
Dabei müssen sekundäre oder
Regionalflughäfen wie Charleroi eine andere Gleichung aufmachen als europäische Großflughäfen wie
London, Paris oder Frankfurt.
[...]airports such as Charleroi have faced a different equation from that
faced by the major European hubs such as London, Paris or Frankfurt.
Im Beispiel wird hier gesagt, dass etwas unterschiedlich berechnet werden muss und nicht vergleichbar ist. Diese (eventuell komplizierte) Berechnung wird im Sprachgebrauch auf eine einzelne Gleichung reduziert.