2

All diese Adjektive haben anscheinend eine ähnliche Bedeutung, nämlich "Entsetzen hervorrufen":

schrecklich: durch seine Art, sein Ausmaß Schrecken, Entsetzen auslösend

schauerlich (=schaurig): Schauder, Entsetzen erregend; grausig

gruselig: Grusel hervorrufend; schaurig

grässlich: (emotional) schauderndes Erschrecken hervorrufend

entsetzlich: durch seine [nicht für möglich gehaltene] Furchtbarkeit bei jemandem Entsetzen erregend

grauenhaft: Grauen hervorrufend

Quelle: Duden

Welche Unterschiede gibt es zwischen diesen Wörtern? Oder sind es Synonyme?

2
  • 1
    Why is it too broad? All the words Grauen, Gruseln , are explained using the word Entsetzen. It's why it's impossible for me to find a difference
    – marmistrz
    Jan 31, 2015 at 19:18
  • 1
    Man kann bei 7 Wörtern 6+5+4+3+2+1 Vergleiche bilden, also 20 Stück insgesamt. Soviel Zeit habe ich nicht. Feb 13, 2015 at 20:18

1 Answer 1

3

Die Unterschiede sind recht fein, das stimmt. Allerdings hast du mit deinen Erklärungen dahinter bereits deine Antwort. Die Wörter unterscheiden sich der Hinsicht, dass sie jeweils eine andere Empfindung hervorrufen, z.B. Grauen oder Schrecken. Weitere inhaltlich Unterschiede gibt es hierbei nicht.

1
  • Und wie unterscheiden sich dann Grauen, Gruseln, Schrecken und Entsetzen? Grauen wird durch Gruseln erklärt, Entsetzen durch Schrecken und Grauen.
    – marmistrz
    Feb 14, 2015 at 9:32

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.