The following sentence appeared in a documentary about Germans settling in Switzerland:
Das Schweizbild in Deutschland oszilliert zwischen den bösartigen Cliches von diesem Fluchtgeld-Eldorado und diesem unendlich spießigen, dann aber auch verklärten Bild einer nahezu idealen Heidiwelt. Die reale Schweiz ist weder das eine noch das andere, obwohl es Elemente von diesen Cliches natürlich hat, und da gibt es eine Konfrontation mit der Realität, die teilweise zu nicht ganz sanften Landungen führt, eben weil die Deutschen hohe Erwartungen verknüpfen mit ihrem Einwandern in die Schweiz.
Here, the highlighted part has a verb verknüpfen not at the end of the sentence. Is this valid? I thought it should have been:
...eben weil die Deutschen hohe Erwartungen mit ihrem Einwandern in die Schweiz verknüpfen.
Isn't this what the subordinate clause rule all about? :)