eigentlich nein
»Ka« ist kein Wort aus dem Wortschatz des österreichischen Deutsch. Österreichisches Deutsch ist nämlich eine der drei Standard-Varietäten der deutschen Hochsprache, wie sie an Schulen unterrichtet wird, wie sie in Zeitungen gedruckt und von Nachrichtensprechern in Radio und Fernsehen gesprochen wird. »Ka« ist kein Wort dieser Sprache. Man wird es im Österreichischen Wörterbuch nicht finden, es wird in einem Schulaufsatz als Fehler angestrichen und in den Nachrichten wird man es – wenn überhaupt – nur in Form eines wörtlichen Zitats hören.
aber
»Ka« ist aber ein Wiener Dialekt-Wort, und dieses Plakat hängt auch in Wien und richtet sich an die in Wien lebende Bevölkerung, die eben genau diesen Dialekt spricht. In Österreich werden viele verschiedene Dialekte gesprochen. Die Wortwahl, Grammatik und Färbung der Aussprache ändert sich, wenn man aufmerksam hinhört, alle paar Dutzend Kilometer, und es gibt sogar in Wien mehrere verschiedene Dialekte, die nebeneinander existieren, aber »ka« hört man in den Arbeiterbezirken Simmering und Favoriten genau so wie in der Nobelgegend Döbling.
Die hochdeutsche Übersetzung für »ka« ist, wie natürlich richtig vermutet wurde, »kein«.