8

Wenn ich ausdrücken möchte, dass ich daran zweifle, dass etwas funktionieren wird: Welcher der folgenden Sätze ist richtig?

Ich habe Bedenken, dass es funktioniert.
Ich habe Bedenken, dass es nicht funktioniert.

Oder ist Letzteres eher wie eine doppelte Verneinung zu lesen?

1
  • 1
    Klarer wäre: »Ich habe Bedenken. Ich (be)fürchte, dass es nicht funktioniert.« Mar 31, 2015 at 19:28

1 Answer 1

6

Bedenken hat eine ähnliche Bedeutung wie Einwand. Beide richten sich darauf, dass ein erwünschtes Ergebnis weniger wahrscheinlich sein könnte als angenommen. Der Einwand zeigt objektiv an, dass ein Argument vorgebracht wird, Bedenken geben der Äußerung zusätzlich eine subjektive Färbung. Der negative Charakter der Einschränkung muss entweder durch eine Verneinung oder durch einen Inhalt, der im Kontext verneinend ist, bestätigt werden:

Ich habe Bedenken, dass es nicht funktionieren könnte. Ich habe Bedenken, dass es zusammenbrechen könnte.

Seine Bedenken, das Auto könnte durch diese Fahrweise kaputt werden, erwiesen sich als grundlos.

Sein Einwand, dass dieser Wagen für eine solche Last nicht zugelassen sei, wurde ignoriert.

Sie wandte ein, dass für den Wandertag schlechtes Wetter vorhergesagt sei.

"Bedenken, dass es funktioniert", kann daher nur der Saboteur haben, der eigentlich wünscht, dass es nicht funktioniert.

3
  • Oder der Physiker, der die Atombombe eigentlich gar nicht hat bauen wollen ;)
    – Jan
    Mar 31, 2015 at 16:59
  • Super Antwort. Wäre ich selber nie drauf gekommen, wirkt aber total offensichtlich wenn man's erstmal weiß.
    – Emanuel
    Apr 1, 2015 at 16:10
  • @Emanuel Danke sehr :-) Apr 1, 2015 at 20:39

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service, privacy policy and cookie policy

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.