Both word orders are correct and only slightly differ in emphasis: Whatever you put first in this case, is slightly more focussed by the question (at least that’s my impression, even native speakers can disagree over this). Some examples in context:
Ich kann in Hamburg, München und Köln einen Hut kaufen. Aber: Kann ich in Berlin einen Hut kaufen? [emphasis on Berlin]
Ich kann Schuhe, Krawatten und Röcke in Berlin kaufen. Aber: Kann ich einen Hut in Berlin kaufen? [emphasis on Hut]
If you do not want to emphasise either, both word orders are correct. This has nothing to do with the sentence being a question. However, if the sentence weren’t a question, you could put whatever you like to emphasise to the very front:
In Hamburg, München und Köln kann ich keinen Hut kaufen. In Berlin kann ich es.
[es replaces einen Hut kaufen to avoid repetition.]
I do not see, how TMP plays into this, as etwas is the object in your sentence and not an adverbial. (However, I am no expert on such rules, as I am a native speaker.) But even when talking about adverbials, it’s correct to swap their orders for emphasis. For example you all permutations of the following are correct, as long as einen Hut comes after heute or directly after ich (though this restrictions seems to only apply to me – see the comments):
Kann ich [in Berlin] [heute] [einen Hut] [mit Dir] kaufen?
So the following are correct (all with slightly different emphasis):
Kann ich in Berlin heute einen Hut mit Dir kaufen?
Kann ich in Berlin heute mit Dir einen Hut kaufen?
Kann ich in Berlin mit Dir heute einen Hut kaufen?
Kann ich heute in Berlin einen Hut mit Dir kaufen?
Kann ich heute in Berlin mit Dir einen Hut kaufen?
Kann ich heute einen Hut in Berlin mit Dir kaufen?
Kann ich heute einen Hut mit Dir in Berlin kaufen?
Kann ich heute mit Dir in Berlin einen Hut kaufen?
Kann ich heute mit Dir einen Hut in Berlin kaufen?
Kann ich einen Hut in Berlin heute mit Dir kaufen?
Kann ich einen Hut in Berlin mit Dir heute kaufen?
Kann ich einen Hut heute in Berlin mit Dir kaufen?
Kann ich einen Hut heute mit Dir in Berlin kaufen?
Kann ich einen Hut mit Dir in Berlin heute kaufen?
Kann ich einen Hut mit Dir heute in Berlin kaufen?
Kann ich mit Dir in Berlin heute einen Hut kaufen?
Kann ich mit Dir heute in Berlin einen Hut kaufen?
Kann ich mit Dir heute einen Hut in Berlin kaufen?
And incorrect are (to me):
Kann ich in Berlin mit Dir einen Hut heute kaufen?
Kann ich in Berlin einen Hut mit Dir heute kaufen?
Kann ich in Berlin einen Hut heute mit Dir kaufen?
Kann ich mit Dir in Berlin einen Hut heute kaufen?
Kann ich mit Dir einen Hut in Berlin heute kaufen?
Kann ich mit Dir einen Hut heute in Berlin kaufen?
TMP is more a guideline on how to position components, when you do not want to put a special emphasis on something. from the above the following order is perceived as rather neutral with respect to emphasis:
Kann ich heute mit Dir in Berlin einen Hut kaufen?
Putting the object (einen Hut) in front would emphasise it, though I cannot attribute this to a particular rule.
Note, that while in all the above examples, something was emphasised by putting by putting it earlier in the sentence, this is mostly a coincidence and what is more important is the deviation from the “neutral” order. For example in the following sentence, einen Hut and heute are emphasised:
Kann ich einen Hut mit Dir in Berlin heute kaufen?
Also, in most cases, spoken epmhasis overrides emphasis by word order.