Beim Ergänzungsstrich lässt man normalerweise vorne genau das weg, was die beiden Wörter gemeinsam haben, z.B. »tür« bei »Vorder- und Hintertür«. Bei Protagonist und Deuteragonist wäre das -agonist. Passt zum griechischem Ursprung. Aber dann trennt man das Wort mitten in der Silbe. Geht das, »Prot-« zu schreiben? Man trennt es schließlich Pro-ta-go-nist.
1 Answer
Pro|t|a|go|nist
Daher kannst du Prot-agonist schreiben und folglich ist auch "Prot- und Deuteragonist" eine korrekte Schreibweise.
-
Man könnte noch hinzufügen, dass die Trennung aber nicht unbedingt unmittelbar allen verständlich ist. Insbesondere weil auch der Deuteragonist meines Erachtens viel seltener als der Protagonist gebraucht wird. Trotzdem +1– JanApr 17, 2015 at 8:18
-
4Ich kann mir nicht helfen, irgendwie sieht das sehr schräg aus. Vielleicht ein Fall, wo man eher doch "Protagonist und Deuteragonist" ausschreiben sollte.– IngmarApr 17, 2015 at 9:52
-
1Oder das ganze umgekehrt macht: "Deuter- und Protagonist". Wie gesagt, es ist eine korrekte Schreibweise. Eine von Vielen. Apr 17, 2015 at 10:20
-
@SebastianK.: Nur dass der Protagonist (1. Schauspieler) eben vor dem Deuteragonisten (2. Schauspieler) kommt.– ospalhApr 18, 2015 at 9:26