Ich war darüber verwundert, dass "Generalinspekteur" auf Englisch "inspector general" heisst - nicht "general inspector".
In der Diskussion meiner Frage dazu bei english.se fiel mir auf, dass ich den englischen Begriff implizit mit dem meiner Interpretation des deutschen Begriffes vergleiche - und der Grund meiner Frage in meiner Vorstellung von dem deutschen Begriff liegen kann.
Bisher habe ich das Wort "Generalinspekteur" interpretiert etwa als
derjenige Inspekteur (Person in einer überwachenden Rolle), der die am meisten generelle, also weitreichendste, Überwachungs- oder Inspektionsberechtigung oder Kompetenz hat
Nun könnte man das Wort auch als
derjenige General, der die Inspektions- oder Überwachungsberbefugnis hat
interpretieren. Allerdings ist interessant, daß wohl nicht alle Generalinspekteure Generale sind. Aber der Begriff könnte ja dennoch einen General bezeichnen, und in anderen Kontexten frei verwendet werden.
Meine Frage ist nicht so sehr, welche Personen als Generalinspekteur bezeichnet werden, sondern wie das Wort "gemeint" oder zusammengesetzt ist.