3

sich entwickeln:
1. allmählich entstehen, sich stufenweise herausbilden
2a. (von Lebewesen, Pflanzen) ein Stadium erreichen, in dem vorhandene Anlagen zur [vollen] Entfaltung kommen
2b. in einem Prozess fortlaufend in eine neue [bessere] Phase treten
3a. durch seine Einwirkung auf ein höheres Niveau heben
3b. allmählich unter bestimmten Bedingungen zu etwas anderem, Neuem werden
4a. bei einem Prozess, Vorgang durch sich oder an sich entstehen lassen
4b. bei etwas wirksam werden lassen, als Fähigkeit aus sich hervorbringen oder in Erscheinung treten lassen
4c. in einem Arbeitsprozess etwas Neues, Fortschrittlicheres erfinden, konstruieren
5. in allen Einzelheiten darlegen, jemandem auseinandersetzen

sich entfalten:
1a. (etwas Gefaltetes) ausbreiten, auseinanderfalten
1b. sich öffnen, sich auseinanderfalten
2a. sich [voll] entwickeln
2b. zeigen, zur Geltung bringen, an den Tag legen

Quelle: Duden

Die Bedeutungen überschneiden sich. Gibt es denn einen Unterschied zwischen den Wörtern in diesen Bereich?

2
  • 1
    Ja, der Unterschied ist da, wo sie sich nicht überschneiden.
    – Robert
    May 25, 2015 at 15:26
  • Eine bessere Antwort als die, die Robert gegeben hat, kann man kaum geben, vor allem wo doch alle möglichen Bedeutungen ohnehin schon in der Frage selbst aufgelistet sind. May 26, 2015 at 13:57

2 Answers 2

3

Sich entwickelt bezeichnet einen Prozess der Modifikation, wenn man so möchte. Aber man kann sich dem Begriff besser über Beispiele nähern:

Der ins rollen geratene Stein entwickelte sich zu einer Lawine. (Stein → Lawine)

Der Hurrikan schwächte sich ab und entwickelte sich zu einem normalen Tiefdruckgebiet. (Hurrikan → Tief)

Über Millionen von Jahren entwickelte sich die Distel zu ihrer heutigen Gestalt. (unbekannter Vorläufer → Distel)

In zehn Minuten Diskussion entwickelte sich die Lösung aus Hans’ Vorschlag. (Vorschlag → Lösung)

Ich entwickele mich noch zu einem professionellen Schauspieler. (unbekannter jetziger Status → Schauspieler)

Bisasam entwickelte sich zu Bisaknosp! (klar, oder?)

Wie man an den verschiedenen Beispielen sieht, ist das Entwickeln nicht an eine bestimmte Zeitspanne gebunden: Die Entwicklung des Pokémons läuft binnen Sekunden ab, die der Distel über Millionen von Jahren. Auch muss das Ergebnis nicht größer, stärker oder besser sein: Das Tiefdruckgebiet ist schwächer als der Hurrikan.


Sich entfalten bezeichnet, neben dem wörtlichen Ausklappen aus einem zusammengefalteten Zustand (Blüten aus Knospen oder ein Papier entknittern und glätten), einen wesentlich enger und anders gefassten Begriff: Es geht darum, dass man sich eingeschränkt gefühlt hat (oder haben könnte) und nun diese Einschränkungen fallenlassen kann.

Nach Ende der Naziherrschaft konnten sich querdenkende Personen endlich wieder frei entfalten.

Ein Künstler strebt an, seine künstlerischen Fähigkeiten – und damit auch sich – voll zu entfalten.

Die Entfaltung ist also das breitmachen aus einem eingeengten Zustand, während die Entwicklung nur ganz allgemein den Übergang von einem Zustand zu einem anderen beschreibt.

1

Sich entwickeln: tut man immer, gut oder schlecht (roughly: develop)
Sich entfalten: benutzt man wenn man sich besonders gut entwickelt (roughly: unfold)

Durch das Umfeld entwickeln sich Kriminelle.
Durch das Malen entfaltet sich die Seele.

Entfalten hat also ein wenig auch einen künstlerischen Bezug, muss es aber nicht.

1
  • 1
    Die Zeichensetzung zieht den Post herunter. May 26, 2015 at 3:45

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.