Gibt es in der deutschen Sprache echte Synonyme? Soweit ich es bisher aus meinen Recherchen sehen konnte, haben selbst die naheliegendsten Ausdrücke immer noch verschiedene Nuancen oder Konnotationen.
Beispiele:
- Unterschied zwischen »des Nachts«, »nachts«, »bei Nacht« und »in der Nacht«?
- Gibt es einen Unterschied zwischen »froh« und »fröhlich«?
- Der Unterschied zwischen »verfaulen« und »verwesen«
- u.v.a.
Nicht umsonst gab es vielleicht deswegen das »Synonymische Handwörterbuch der deutschen Sprache«.
Eine Möglichkeit echter Synonyme sind aus meiner Sicht vielleicht Eindeutschungen, wie zum Beispiel:
- Ist »Rechner« oder »Computer« korrekt?
- Gibt es einen Unterschied zwischen »Variable« und »Veränderliche«?
- u.v.a.
Aber nochmals die Frage: gibt es (praktisch oder theoretisch) echte, deutsche Synonyme?