Rücktritt ist die Abkürzung für Rücktrittbremse.
Daher gibt der Satz „Mein Fahrrad hat Rücktritt“ an, welche Art von Bremsen an deinem Rad verbaut ist.
Wenn du also keine Rücktrittbremse hast, wäre es korrekt, auf dein Bremssystem hinzuweisen. Zum Beispiel mit:
Mein Fahrrad hat Felgenbremsen.
oder
Mein Fahrrad hat Scheibenbremsen.
Im Sprachgebrauch ist es allerdings unüblich, auf Felgenbremsen oder Scheibenbremsen hinzuweisen. Deshalb würden wohl die meisten einfach sagen:
Mein Fahrrad hat keinen Rücktritt.
Es gibt aber auch noch weitere Varianten, wie das Hinterrad gebremst (oder auch nicht gebremst) werden kann.
So besitzen die meisten Räder einen Freilauf, was bedeutet, dass sich das Rad weiterdreht, auch wenn man nicht in die Pedale tritt. Manche Räder, wie zum Beispiel Singlespeed (oder auch Fixie genannt), haben keinen Freilauf und keine Hinterradbremse. Diese werden gebremst, indem man den Pedalen entgegendrückt und somit Pedale, Kette und damit auch Hinterrad abbremst.
In diesem Fall würde man sagen
„Mein Fahrrad hat eine starre Nabe“ oder „Mein Fahrrad wird über die starre Nabe gebremst“
Und schließlich gibt es noch Fahrräder mit Freilauf und keiner Hinterradbremse. Hier würde man wahrscheinlich einfach sagen, dass man keine Bremsen hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, das Gegenteil von Rücktritt ist kein Rücktritt. Besser ist es aber zu sagen, was für ein Bremssystem man anstelle von Rücktritt hat.