6

Könnte mir jemand sagen, warum in einem deutschen Lehrbuch steht:

Ich habe das sein gelassen.

Aber ich glaube es muss heißen:

Ich habe das sein lassen.

1 Answer 1

8

Beides ist nicht falsch. Die Version mit lassen verwendet den sogenannten Ersatzinfinitiv; bei manchen Verben, insbesondere den Modalverben wie müssen, ist der Ersatzinfinitiv zwingend, bei manchen anderen Verben kann man ihn verwenden oder auch nicht.

Weitere Details findet man bei Canoo. Das Thema Ersatzinfinitiv wurde auch schon in diesen Fragen behandelt: Why no perfect participle? "Sie hat sich scheiden lassen", Warum Infinitiv anstatt Partizip-Perfekt? ("Ich habe dich gar nicht kommen gehört" vs "Ich habe dich gar nicht kommen hören")

5
  • Ist dieser Satz richtig? Ich habe das sein lassen müssen? Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    – bossModus
    Jun 29, 2015 at 8:27
  • 1
    @williclarkam: Ja, ist richtig.
    – chirlu
    Jun 29, 2015 at 8:41
  • 1
    @williclarkam It is correct, but doesn't sound good. I would rather use another tense here: Ich musste das sein lassen.
    – Matthias
    Jun 29, 2015 at 8:41
  • @chirlu vielen Dank, es war sehr hilfreich.
    – bossModus
    Jun 29, 2015 at 8:46
  • @Matthias vielen Dank, yeah you are right, it does sound better. Thanks
    – bossModus
    Jun 29, 2015 at 8:47

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.