Ich lerne Deutsch, aber es ist nicht meine Muttersprache. Einmal schrieb mir jemand:
Es wird dir noch aus den Ohren raus hängen.
Ich möchte gerne wissen, was das bedeutet.
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communitytl;dr: "jemandem aus den Ohren raushängen" bedeutet, von etwas zu viel bekommen zu haben.
(Belege für die hier genannten Erklärungen sind unten aufgeführt.)
Das noch gehört eher zum wird und unterstreicht den Verweis auf die Zukunft.
Somit ist die Redewendung:
jemandem aus den Ohren raushängen
Ich kenne das eigentlich nur als
jemanden zu den Ohren raushängen
aber möglicherweise gibt es da regionale Unterschiede. Andernorts wird beispielsweise auch aus den Ohren herauskommen genannt.
Die Bedeutung lässt sich jedenfalls recht schlüssig aufzeigen: Wenn du so viel von etwas konsumierst (Nahrung, Information, ...), dass dein Körper komplett damit "gefüllt" ist (wie ein Behälter, den man von unten nach oben mit Wasser füllt), kannst du dir vorstellen, dass man gegen Ende auf Höhe der Ohren angekommen ist. Zu jenem Zeitpunkt hängt dir das, worum es geht, zu den Ohren heraus, weil einfach nicht mehr in dich hineinpasst.
Zur Illustration folgt hier eine Skizze, basierend auf zwei Public-Domain-Grafiken: Stell dir vor, jemand bekommt jeden Tag 24 Pfirsiche. Nach drei Tagen hängen sie ihm offensichtlich zu den Ohren raus:
Die Vorstufe davon (wenn man nicht bis zu den Ohren warten möchte) ist jemandem zum Hals raushängen. Allerdings klingt das irgendwie auch ein bisschen "unanständiger", da man sich das zum Hals Raushängen recht bildlich als sich Übergeben, also Spucken, vorstellen kann. Beim zu den Ohren Raushängen ist klar, dass es bildlich gemeint ist, und es klingt damit sogar ein bisschen lustig. "Zu den Ohren raushängen" könnte ich mir daher in einem etwas locker formulierten Zeitungsartikel vorstellen, "zum Hals raushängen" nicht, wenn nicht tatsächlich eine extrem negative Konnotation transportiert werden soll.
Wie in der Antwort von user unknown beschrieben, kann "zu den Ohren raushängen" auch gezielt auf Gehörtes bezogen sein. Dies ist aber (zumindest hier in Südwestdeutschland) meiner Erfahrung nach nicht die einzige Interpretation. Ressourcen, die das ähnlich sehen:
Und noch ein paar Praxisbeispiele, die die tatsächliche Verwendung der Redewendung aufzeigen:
Im Gegensatz zu O.R. Mapper behaupte ich, dass Dir etwas zu den Ohren, sprichwörtlich, heraushängt, wenn Du es zu oft gehört hast.
Anderes hängt einem, sprichwörtlich, zum Hals raus, das war richtig.