Der Etat ist im Wirtschaftswesen ein Synonym für das Budget, also für den Betrag, der für irgend etwas zur Verfügung steht.
Im Militärischen Kontext ist der Etat eine veraltete Bezeichnung für die Anzahl der Personen in einer Truppe (also die Truppenstärke).
Beide Begriffe sind jedoch keine Austriazismen, sondern werden genau so im gesamten deutschsprachigen Gebiet verwendet.
Die österreichische Tageszeitung derStandard verwendet dieses Wort als Bezeichnung für eine ihrer Rubriken. Die Rubrik Etat wird weiter unterteilt in diese Sub-Rubriken:
- Medien (Damit sind andere österreichische Printmedien gemeint)
- ORF (Österreichs dominierender Fernseh- und Radio-Konzern, öffentlich-rechtlich)
- TV (Berichte über deutschsprachiges Fernsehen)
- TV-Programm (Empfehlungen der Redaktion für den aktuellen Tag)
- Radio (Berichte und Empfehlungen für Radio-Konsumenten)
- Internet (Medien-Trends die via internet bezogen werden können, z.B Netflix)
- Medien-Blogs (Von der Redaktion empfohlene Medien-Blogs)
- Werbung (Berichte über die Werbe-Branche)
Insgesamt kann man also zu dem Schluss kommen, dass die Herausgeber von derStandard der Meinung sind, »Etat« wäre ein gutes Wort um als Überschrift für alles zu dienen, was in der Welt der Medien insgesamt zur Verfügung steht.
Ob die Wahl dieses Wortes gelungen ist, kann sicherlich Anlass von Diskussionen sein. Jedenfalls ist es in der hier geschilderten Bedeutung kein eigentlicher Austriazismus, sondern eine Bedeutungs-Belegung aus dem Hause derStandard.