Was ist der Unterschied zwischen vorliegen, geben und bestehen?
Es liegt ein Problem vor.
Es gibt ein Problem.
Es besteht ein Problem.
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communityWas ist der Unterschied zwischen vorliegen, geben und bestehen?
Es liegt ein Problem vor.
Es gibt ein Problem.
Es besteht ein Problem.
Beginnen wir mit dem Kniffligsten:
Vorliegen
Es hebt sich von den anderen deutlich ab, indem es eine Person voraussetzt, die das Vorliegende wahrnimmt. Und dies in der Regel aktiv und nicht bloß am Rande. Diesen Bezug auf einen Rezipienten zeigen auch alle Definitionen im Duden klar.
- vorgelegt sein; sich (als Material zur Begutachtung) in jemandes Händen befinden
- als Faktum für eine entsprechende Beurteilung zu erkennen sein; als zu berücksichtigende Tatsache für etwas bestehen
Existieren
Ist schwer zu definieren, aber leicht zu benutzen. Es beschreibt, dass etwas real... ist.
Es existieren Hinweise, aber sie liegen uns nicht vor.
Es kann auch "überleben" bedeuten.
Aufgrund des Wassermangels können Menschen hier kaum existieren.
Geben
Meines Erachtens umgangssprachliches inhaltliches Äquivalent zu existieren, aber strikt auf dessen erste Bedeutung beschränkt. Es gibt aber Verwendungspräferenzen, die ich noch nicht festnageln konnte.
Bestehen
kann schlicht "existieren" bedeuten, es kann aber auch den Fortbestand betonen, wobei ein äußerer Widersacher oder zerrüttender Einfluss meist präsenter ist als bei der ähnlichen Bedeutung von "existieren".
Die Bauwerke bestehen schon seit Menschengedenken.
Diese Bedeutung von "bestehen" ist es, die wohl am ehesten mit "Problemen" verknüpft wird. Der Fokus liegt dann häufig darauf, dass die Probleme nicht gelöst wurden.
Besteht das Problem noch?
Eng verwandt mit solchem Fortbestand ist eine Form des sich Bewährens:
Gegen diesen Gegner kann ich sicher bestehen!
Drittens kann es das "konstituiert sein" bedeuten.
Dieser Rock besteht aus Leinen.
Ich vermute, dies ist seine elementarste Bedeutung, welche die anderen bedingte. Was in seine Bestandteile zerfiel, das besteht nicht mehr.
Es gibt noch die Bedeutung des Beharrens, und sicher verwundert es nicht, dass zwischen Beharrlichkeit und Beständigkeit eine Brücke geschlagen wurde.
Ich bestehe auf einem Kuss als Zeichen Ihrer Dankbarkeit!