Ich bin mal wieder (obwohl ich Muttersprachler bin) von der deutschen Grammatik verwirrt. In Freuds Vorlesungen zur Psychoanalyse von 1916 bin ich auf Folgendes gestoßen:
die Existenz solcher seelischer Vorgänge
Ich würde aber viel eher sagen:
die Existenz solcher seelischen Vorgänge
Denn man sagt ja auch
die Existenz dieser seelischen Vorgänge
Welche Schreibweise ist richtig und ganz besonders wieso?
Und wie würde man es bei Wörtern sagen wie:
- jener
- aller
- keiner
- mancher
- vieler
- usw.
-n oder -r und wieso?