Öfters habe ich von wegen in einem Kontext gehört, welcher eine Erklärung von Dritten einleitet. Ich weiß aber nicht, ob das regional ist.
Auf Redensarten-Index steht:
- fügt man hinzu, wenn man wiedergibt, was jemand anderes gesagt / geschrieben hat.
und beispielsweise:
Dann klingelt das Telefon, er ruft mich zu sich ins Zimmer und macht mich blöd an, von wegen er wäre mit meiner Arbeitsleistung absolut nicht zufrieden.
Da steht aber nicht, ob die Person, die das Zitat wiederholt, eine voreingenommene Meinung zu der Behauptung hat. Wirkt von wegen neutral? D. h.:
- Kann man von wegen nutzen, ohne seine eigene Meinung (sei es Zustimmung oder Unglaubwürdigkeit) auszudrücken?
Und daher, kann man es, etwa in diesem Fall, durch weil er meint wie folgt ersetzen?
Dann klingelt das Telefon, er ruft mich zu sich ins Zimmer und macht mich blöd an, weil er meint, er wäre mit meiner Arbeitsleistung absolut nicht zufrieden.
Edit: Das erste Beispiel vor dem Edit war
Sie schrie mich an, von wegen sie hätte Vorfahrt gehabt, ich solle meine Daten rausrücken usw.