Standardsprachlich korrekt ist hier die Verwendung von Richtungsadverbien (wohin, woher) in Verbindung mit einem Bewegungsverb. Laut Duden – Richtiges und gutes Deutsch entspricht diese Ausdrucksweise dem geschriebenen Standarddeutsch.
Wohin gehst du?
Ich weiß nicht, wohin er gefahren ist.
Woher kommst du?
Woher bist du gekommen?
Allerdings wird heute tatsächlich häufig das Ortsadverb wo gebraucht. Laut Duden – Richtiges und gutes Deutsch gehört diese Ausdrucksweise hauptsächlich der gesprochenen Sprache an.
Wo gehst du hin?
Ich weiß nicht, wo er hingefahren ist.
Wo kommst du her?
Wo bist du hergekommen?
Vermutlich ganz ähnlich ist der Unterschied zwischen dem standardsprachlichen Ausdruck dahin gehen und dem umgangssprachlichen Ausdruck da hingehen, siehe auch diese Antwort.