Sowohl mit alleine als auch sich mit etwas beschäftigen verlangen für das Beschäftigte den Dativ, soweit so gut. Und wie schon in Kommentaren und einer Antwort angedeutet, sollte demnach im Folgesatz auch der Dativ stehen.
Worin ich mit mramosch nicht übereinstimme: Meines Erachtens kann das mit nach dem Doppelpunkt, dass mramosch dort eingefügt hat auch entfallen. Ein mit steht schließlich vor dem Doppelpunkt; ein weiteres wäre Wiederholung. Völlig korrekt in meinen Augen wäre also:
Als Mitarbeiter im Büro habe ich mich vorher mit zwei Projekten beschäftigt: der Sanierung eines Pumpwerkes und dem Neubau eines Silos.
(Was nicht heißen soll, dass die Variante mit mit falsch sei; ich halte das mit nur für überflüssig. Bevor es vom Pumpwerk weggepumpt wird, sollten wir es gleich einsparen.)