Es geht in dieser Frage um eine bestimmte Benutzung des Wortes "Prospekt" und ob diese so gebräuchlich ist. Es handelt sich dabei um einen Satz, dessen Richtigkeit ich sofort nach dem Schreiben anzweifelte, er lautet:
Mit dem Verlust des [...] Jobs ist das Prospekt eines Apartments wohl erstmal vom Tisch.
Das Duden lässt einen solchen Gebrauch offensichtlich nicht gelten, das lateinische Ursprungswort scheint aber genau diese Bedeutung zu haben.
Edit: Jetzt, da ich diese Frage fertig formuliert habe, fällt mir auch ein, woher ich diese Idee bekam, nämlich von der Englischen Gebrauchsweise des Wortes "prospect". Es würde mich allerdings interessieren, ob man das Wort nicht trotzdem auf diese Weise gebrauchen könnte, oder ob es da eine ähnliche, weniger bekannte Alternative gibt, da ich es für eine schöne Formulierung und auch einigermaßen verständlich halte.