Gibt es für herumprobieren ein bildungssprachliches Synonym? Also ein Wort, das man in einer akademischen Arbeit verwenden kann? Oder eine kurze Umschreibung?
Es geht um den Kontext, dass man manche Probleme, sei es auf die Mathematik bezogen oder im echten Leben, durch Probieren bzw. Herumprobieren lösen kann.
Wenn ich z.B. eine Nullstelle einer Funktion rate und z.B. 0, 1, 2, 3 probiere, dann habe ich doch herumprobiert.
In Bezug auf hiergiltdiestfus Antwort: Experimentieren würde man in diesem Kontext doch nicht sagen?