Schwierig würde ich bevorzugen - es geht ja schließlich um eine Schwierigkeit, mit dem Ungarischen, nicht um eine Schwerigkeit (Hinweis: Schwerigkeit gibt es nicht als sinnvolles Wort)
Solange sich schwer aber auf etwas Abstraktes (hier implizit: ungarische Sprache bzw. diese zu lernen/sprechen) bezieht, dann wird es normalerweise schon als Synonym zu schwierig verstanden.
Verwechslungsgefahr besteht nur, wenn schwer sich auf ein Wort bezieht, das einen physikalischen Gegenstand beschreibt, da es dann auch das physikalische Gewicht beschreiben könnte statt nur eine abstrakte Schwierigkeit.
Mir fällt jetzt aber kein Beispiel ein, wo diese Gefahr wirklich auftreten könnte - man müsste einen Satz nachlässig und stark verkürzt formulieren, um eine Verwechslungsgefahr herzustellen.
Ein Beispiel für eine Verwechslungsgefahr wäre:
Dieses Ungarisch-Buch ist sehr schwer
Wiegt es 10 kg oder ist es schwer zu verstehen? In diesem Fall kann man die Zweideutigkeit auflösen, indem man sagt
Dieses Ungarisch-Buch ist sehr schwer zu lesen
oder
Dieses Ungarisch-Buch ist sehr schwierig