2

Meine Lehrerin hat worden ein verkürztes Partizip genannt, aber ich verstehe nicht, ob nur worden ein verkürztes Partizip ist oder ob der Begriff grammatikalisch etwas anderes bedeutet. Was ist ein verkürztes Partizip?

1
  • 5
    Habe ich so noch nicht gehört, aber ich vermute, es ist das Fehlen der Vorsilbe ge- gemeint (worden gegenüber geworden). Im Zweifel die Lehrerin fragen, was sie meint.
    – chirlu
    Nov 7, 2015 at 22:40

1 Answer 1

3

Der Kontext, in dem die Lehrerin das gesagt hat, fehlt, aber das Partizip geworden wird in Passivkonstruktionen mit zusammengesetzten Zeiten zu worden verkürzt:

Ich bin gewarnt geworden -> Ich bin gewarnt worden.

(siehe z.B. Canoo) Das könnte man ein verkürztes Partizip nennen, obwohl es nur bei werden auftritt, also keine allgemeinere Anwendung hat.

2
  • 5
    Es gibt auch andere verkürzte Partizipien, z.B. "Das habe ich kommen sehen". In früheren und dialektischen Sprachvarianten wird die Silbe ge- noch weitaus häufiger weggelassen. Nov 9, 2015 at 14:55
  • 1
    @KilianFoth: "kommen sehen" ist aber kein verkürztes Partizip, sondern der Ersatzinfinitiv (canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Verb/Finit-Infinit/…), der hier zufällig die gleiche Form hat.
    – dirkt
    Nov 10, 2015 at 10:06

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.