Ich bin dabei, einen Text über ausgewanderte Wörter zu lesen, und in diesem Text bin ich zweimal auf eine Verwendung von so viel getroffen, die ich nicht völlig verstehe.
Das schönste Beispiel ist vielleicht der Begriff nusu kaput aus dem ostafrikanischen Kiswahili. In der Sprache bedeutet nusu so viel wie „halb“, kaput eben „kaputt“, und als Summe ergibt das: „Narkose“.
Und dann noch:
Besonders erfolgreich waren und sind die Wörter aus dem Oktoberfest-Komplex. Kipp es! heißt auf Finnisch und in Argentinien so viel wie „Prost!“.
Die wörtliche Bedeutung scheint hier nicht so gut zu passen, also was bedeutet so viel wie in diesen Kontexten?