Ist es zu erklären (und, falls ja, wie?), dass man das Zahlenwort null als Mehrzahl behandelt, obschon es sogar weniger als Einzahl ist?
Zwei Äpfel werden gegessen.
Ein Apfel wird gegessen.
Null Äpfel werden gegessen.
Welche andere Mengenauffassung von nicht gegessen werdenden Äpfeln hat man, wenn man etwa null durch kein ersetzt und dabei wiederum Singular verwendet?
Kein Apfel wird gegessen.
Nachträgliche Erläuterung: Hier soll es vollkommen unerheblich sein, dass man anstelle von null üblicherweise eher kein/e verwenden würde. Die Frage ist hauptsächlich, wieso
Null Apfel wird gegessen.
so falsch klingt (jedenfalls in meinen Ohren). Die zweite Frage, die nach Unterschieden bei der Verwendung von kein und null fragt, ist eher als Denkanstoß gedacht, der vielleicht hilfreich zur Beantwortung sein könnte. Vielleicht auch nicht.