Seit 2007 läuft im ORF die Talkshow »Wir sind Kaiser« (seit 2010 nur mehr vierteljährlich), in welcher der Talkmaster Robert Palfrader in der Rolle des »Kaiser Robert Heinrich I« prominente Gäste zur Audienz bittet. Er besteht dabei darauf, von allen Anwesenden im Pluralis Majestatis angesprochen zu werden (was aber vielen Talkgästen - zum Gaudium des Volkes, das den Audienzen beiwohnen darf - nur mangelhaft gelingt).
Umgekehrt spricht der Kaiser aber auch niemanden in der zweiten Person an. Er benutzt also weder »Du« noch »Sie« (in der 2. Person), sondern er redet sowohl alle Gäste als auch seine Dienstboten ausschließlich in der dritten Person an. Auch das irritiert viele Gäste.
Zum Beispiel die immer gleiche Floskel, mit der er jede Audienz zu beenden pflegt, und die direkt an den Gast gerichtet ist:
Zu männlichen Gästen: »Er darf sich zurückziehen, aber er muss auch einmal ein bisserl brav sein!«
Zu weiblichen Gästen: »Sie darf sich zurückziehen, aber sie muss auch einmal ein bisserl brav sein!«
Gibt es für diese spezielle, veraltete Form der direkten Ansprache in der dritten Person eine bestimmte Bezeichnung, vergleichbar mit »Pluralis Majestatis« als Bezeichnung für die Ansprache einer einzelnen hochrangigen Person im Plural?