Ich bin kein deutscher Muttersprachler und wohne seit einigen Jahren in Deutschland.
Als ich Deutsch als Fremdsprache gelernt habe, habe ich folgende Regel bzgl. der Beugung von Adjektiven gelernt: Ein oder mehrere Adjektive haben starke Endungen, wenn vor dem ersten Adjektiv kein Artikel, Demonstrativ- oder Possessivpronomen vorkommt. Also: gute Menschen, mit gutem rotem Wein, mit frischer weicher Butter, neues kaltes Bier, lieber alter Freund usw.
Ich höre aber oft Ausdrücke wie mit gutem roten Wein und frage mich, welche Regel hier angewendet wird.
Meine erste Vermutung war, dass es in der Umgangssprache eine weitere Regel gibt. Nach dieser Regel ist es korrekt, wenn das erste Adjektiv in einer Kette eine starke Endung hat und alle anderen die entsprechende schwache Endung. Aber nach dieser Regel müsste man auch sagen können: mit frischer weichen Butter, neues kalte Bier, usw. Solche Ausdrücke habe ich nie gehört.
Also, ist mit gutem roten Wein überhaupt korrekt? Wenn ja, welche Regel wird hier angewendet?