10

Ich lese hier und hier den Satz

Wessen erinnert er sich noch?

es war eine Überraschung für mich, weil ich gelernt habe, dass das Verb "erinnern" ein Verb mit der Präpositionalergänzung "an+AKK" ist, also wäre der Satz

Woran oder an wen erinnert er sich noch?

Meine Frage ist, der erste und zweite Satz haben identische Bedeutung?

Wenn ja, warum haben wir "wessen" in dem ersten Satz und nicht "woran" oder "an wen"?

Wenn nein, warum?

1

1 Answer 1

9

Erinnern kann sowohl mit einem Präpositionalobjekt als auch mit dem Genitiv verwendet werden. Letzteres wird aber meist nur bei gehobener Ausdrucksweise genutzt. Der Genitiv wird generell in der Sprache durch die anderen beiden Fälle (v.a. den Dativ) verdrängt.

Also ja, beide Fragesätze haben die gleiche Bedeutung, unterscheiden sich aber im Stil.

8
  • ich kapiere, danke! Es ist wie zu sagen Z.b. "Wovon oder von wem reden Sie?" oder "Wessen reden Sie?", oder?
    – mle
    Feb 4, 2016 at 20:25
  • 4
    @mle, "Wessen reden Sie?" ist falsch
    – Iris
    Feb 4, 2016 at 20:32
  • @Iris, ok, ich wusste es nicht, pardon.. Hast du bitte ein richtiges Beispiel?
    – mle
    Feb 4, 2016 at 20:38
  • 3
    @mle, das "wessen" gilt speziell für das Verb "erinnern", nicht für "reden". Außerdem kenne ich "erinnern dessen" nur aus Theaterstücken, im Alltag würde ich immer "erinnern an" nehmen.
    – Iris
    Feb 5, 2016 at 7:04
  • Ein vergleichbares Verb ist „gedenken“, das wird noch immer ausschließlich mit dem Genitiv genutzt: „Wir gedenken des Opfers.“ Für die Zukunft ließe sich vielleicht absehen, dass auch dieses Verb mehr und mehr mit dem Dativ genutzt werden wird („Wir gedenken dem Opfer“), aber noch wird das als falsch empfunden.
    – Alfe
    Feb 5, 2016 at 15:08

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.