Wie bereits in den Kommentaren angesprochen, sind beide Sätze hölzern oder sogar falsch.
Während der erste Satz grammatikalisch noch halbwegs sinnvoll ist, ist der zweite definitiv falsch.
Die Verlaufsform existiert im Deutschen so nicht. Um eine Verlaufsform zu bilden, wird eine Hilfskonstruktion aus einer Form von sein + am + substantiviertem Infinitiv benötigt. Zum Beispiel:
- Ich bin am Aufräumen
- Sie sind bereits am Aufbrechen
Die Form ansehend in deinem Beispiel ist keine Verlaufsform, sondern ein aktivisches Partizip (Partizip I). Die Form ist korrekt, wird aber in der Regel eher zusammen mit Substantiven verwendet:
- spielende Kinder
- fliegende Vögel
- rauchende Kamine
Undekliniert kann es auch nach dem Substantiv stehen und wird dem Prädikat untergeordnet:
Das Kind lag schreiend im Wagen
Die Form ansehend wird sehr selten verwendet und klingt sperrig. Mir fällt kein Satz ein, in dem diese Form gebräuchlich klingt und der nicht zumindest einen untergeordneten Nebensatz beinhaltet.
Für das, was du ausdrücken möchtest, eignet sich eine simple um + Infinitiv-Konstruktion besser:
Ich war gestern mit meiner Freundin in Santa Cruz, um Läden anzusehen.
Dadurch wird ein kausaler Zusammenhang ausgedrückt (keine Verlaufsform). Wenn ein Vorkommen beschrieben werden soll, das zur Zeit des Laden-Ansehens eintrat, lässt sich dies mit während + untergeordnetem Nebensatz ausdrücken:
Während ich mit meiner Freundin in Santa Cruz Läden ansah, traf ich auf meinen Schulfreund Carl.