4

Was sagt diese Beschreibung? Es ist eine Beschreibung eines Minerals, im Jahre 1856 geschrieben. Ich kann sagen, dass es sich um Chlorsilber handelt; aber ich habe Probleme beim Lesen, was da steht.

Chlorsilber

0

1 Answer 1

13

Interessanterweise werden hier zwei Handschriften vermischt: Namen, Fachbegriffe, fremdsprachige Teile sind wie im Fraktursatz mit einer international besser verständlichen Schrift geschrieben.

48.
Chlorsilber,
zum Theil rein und derb, zu Theil
mit Quarz gemengt; als dicke
Platte zwischen Quarz liegend.
Chili.
(von Juan Stuven aus Valparai-
so. 1856.)

  • Theil ist die alte Schreibung von Teil.
  • Offenbar ist rein und derb (veraltete) Fachsprache.
  • Heute würde man vermutlich eher vermengt als gemengt sagen, aber vielleicht in der Fachsprache auch nicht.
  • Chili kennt man inzwischen als Chile, dafür heißt der „Chilepfeffer“ jetzt so.
  • Die letzten beiden Buchstaben der Ortsbezeichnung Valparaiso stehen auf einer neuen Zeile. Damals sah der Trennungsstrich eher aus wie ein Gleichheitszeichen.

Die blaue Ergänzung:

Jedenfalls, wie
No 47, Hg-haltig
siehe die dortige Notiz!

  • No steht für Nummer.
  • Hg ist das chemische Symbol für Quecksilber.
10
  • Ich habe mir erlaubt. Durch einen Edit die 2. Zeile im bauen einzufügen. Ich hoffe das ist ok für Dich.
    – BerndGit
    Feb 17, 2016 at 22:00
  • @BerndGit: community wikis sind dafür gedacht.
    – Takkat
    Feb 17, 2016 at 22:10
  • Was hat es denn nun mit „derb“ auf sich oder verlese ich mich da?
    – Crissov
    Feb 17, 2016 at 22:22
  • 1
    @Crissov: Habe es jetzt zurückgeändert.
    – chirlu
    Feb 19, 2016 at 0:50

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.