In englischen Wörterbüchern sehe ich immer zwei Übersetzungen für das deutsche Wort eingreifen:
- intervene
- interfere
Diese zwei englischen Wörter haben ähnliche Bedeutungen: sie bedeuten etwas machen, das einen Prozess oder Entwicklung stoppt, an dem du nicht beteiligt bist. Allerdings im amerikanischen Englisch benutzt man das Wort interfere fast immer in einem negativen Sinn:
- Don't interfere with my plans! (Ich habe Pläne und deine Aktionen, die sie stören, sind ungewollt: negativer Sinn)
- You shouldn't interfere in other people's business. (Wenn dich etwas nichts angeht, sollst du nichts machen: die Aktionen sind negativ)
Andererseits hat das Wort intervene gewöhnlich einen positiven Sinn: das ist was der Held in Märchenbüchern immer macht, um die Prinzessin zu retten. Es impliziert, dass die Situation, die im Moment passiert, schlecht oder böse ist und dass die Aktionen die Situation verbessern werden:
- The man tried to kill himself but his friends intervened. (Er wird leben, weil die Aktionen seiner Freunde ihn gerettet haben: positives Ergebnis)
Auf Englisch würde man fast nie das Wort interfere in dem letzten Beispiel benutzen, das würde implizieren, dass der Selbstmord des Manns etwas Neutrales oder vielleicht Gutes wäre. Wenn man interfere in diesem Satz benutze, könnte man vielleicht erwarten, den folgenden Satz zu lesen:
- The man tried to kill himself but his friends interfered. He would have to find another way to do it. (Vielleicht ist der Mann frustriert, dass er den Selbstmord nicht begehen konnte: negatives Ergebnis)
Der Satz, wo ich diesem Wort begegnet bin:
Seine Bemerkungen zur Empfängnisverhütung sind nach meiner Einschätzung ein Signal, dass die katholische Kirche nicht überall gängelnd eingreifen will.
Also meine Fragen:
- Hat eingreifen einen solchen positiven oder negativen Sinn? Welchen?
- In dem Satz nach oben, könnte man auch das Wort einmischen benutzen?
- Sind eingreifen und einmischen austauschbar?