10

Googling mostly reveals some curly Old German scripts, beautiful, but hard to read and write.

How do pupils write text in their copybooks today? I assume there should be some simplistic, streamlined cursive letters suitable for quick writing (and reading). Writing print letters by hand is slow and clumsy.

Is there a:

  • table, showing each letter in handwriting, together with instruction how to draw it (where to start, how to connect with the next letter, etc.);
  • sample of the text according to such table (accurate, legible)?

Mein Versuch den Text ins Deutsche zu übersetzen: (Bitte korrigieren Sie Fehler)

Ich habe im Internet nach deutschen schreibschriftlichen Textbeispielen gesucht, aber meistens altdeutsche Dokumente oder kalligrafische Texte in Kartengrüßen gefunden.

Wie schreiben deutsche Schüler in ihren Heften? Ich glaube, dass es eine einfache, laufende Schrift gibt, die es ermöglicht, viel Text zu schreiben, und gut lesbar ist. Es ist unbequem und langsam, Druckschrift mit der Hand zu schreiben.

Gibt es:

  • eine Tabelle, die zeigt, wie man jeden Buchstaben zeichnen kann (mit Pfeilen, Verbindungen zwischen Buchstaben, usw.);
  • ein Textbeispiel nach der Tabelle (lesbar, ohne Schnörkel)?
2

3 Answers 3

16

Es gibt in Deutschland drei Arten von "Schreibschrift":

http://www.unkonzentrierte-schueler.de/Documents/LA.pdf

Auf folgendender Webseite gibt es Übungsblätter zu allen drei Schreibschriftarten: Im „Buchstabentraining“ wird gezeigt, wie jeder Buchstabe geschrieben wird, dann folgt das „Schreibtraining“ mit Wörtern. Man kann jeweils auswählen, welche Schriftart man lernen möchte, die vereinfachte Ausgangsschrift, die lateinische Ausgangsschrift oder die Schulausgangsschrift.

Ich würde dir empfehlen die vereinfachte Ausgangsschrift (VA) zu nehmen.

8
  • 1
    @Crissov, danke für die Ergänzung der Bilder
    – Iris
    Apr 1, 2016 at 12:31
  • 1
    Leider zeigen die Bilder bis auf „Schulausgangsschrift“ keine verbundenen Wörter und das zur LA ist wirklich nicht gut. Der Antwort fehlt vielleicht noch der Hinweis, dass in verschiedenen (Bundes-)Ländern geplant oder diskutiert wird, die Schreibschrift nicht mehr verpflichtend, sondern stattdessen eine druckschriftnahe Grundschrift zu lehren.
    – Crissov
    Apr 1, 2016 at 12:38
  • 1
    Ich glaube nicht, dass das alte z mit Unterlänge noch irgendwo gelehrt wird. Klein-Z ist wie Groß-Z, nur klein. Apr 1, 2016 at 23:26
  • 1
    Actually I've never seen anyone writing the tz like in that last picture the Vereinfachte Ausgangsschrift. It looks soooo artificially made complicated ... it's also not what I learned at school. I already learned a simplified version, which looks more or less like a printed letter. Apr 2, 2016 at 4:18
  • 1
    @unser unknown and @ Zelphir, did you find the small z in Vi.'s answer? Vi. wrote "trotz" in VA
    – Iris
    Apr 2, 2016 at 6:29
4

Ich habe einfach einmal einen Hefteintrag für Dich abfotografiert, falls du ein echtes Beispiel brauchst. Meine Schrift ist zwar jetzt nicht die schönste, aber immerhin Schreibschrift. :) (Mein Bruder behauptet, er könne sie nicht lesen.) Viel Spaß beim Entziffern! Hefteintrag Deutsch 9. Klasse


Transkript (von Vi. erstellt, von palsch korrigiert)

Kontrovers: 9a diskutiert

Forts. HE vom 22.2.16

Liebe oder Recht? -> (Heirat)

Probleme in der Diskussion:
Argumente zu wenig ausgearbeitet
Bsp. überwiegen; Wiederholung der Arg. (Argumente, das habe ich ein bisschen komisch abgekürzt)
         Inhalt

pers. Überzeugungskraft
Argumente zu wenig aufeinander bezogen
Einbeziehen aller Teilnehmer Vorbereitung der Argumente
         pers. Auftreten

1 der Argumente ausformulieren: HA

In der Novelle [...] siegt am Ende die Liebe, denn zwei der
Hauptpersonen heiraten. Trotz der Verdachte gegen Olivier wird
die Anklage fallen gelassen und er kommt frei, sodass er seine
Geliebte wiedersieht und heiraten kann. Der Umstand, dass die
beiden Paris verlassen müssen, macht ihnen nichts aus, solange sie
zusammen sind. Zum Zeichen des abschließenden Sieges der Liebe
erfährt der Leser von diesem Geschehen erst am Ende der Geschichte.

         Scuderi als Detektivin

(Vorgehens -)-----(Scuderi)------(Beweg -)
    \---------(Konflikt)-------------/
8
  • Ich schmiere echt ein bisschen, merke ich gerade.
    – palsch
    Apr 1, 2016 at 12:46
  • 7
    OK, das ist vielleicht nicht so lesbar, aber es bildet die Realität ab.
    – palsch
    Apr 1, 2016 at 12:47
  • 1
    pal sch, das ist die vereinfachte Ausgangsschrift, oder? Ich kann's lesen und ich habe noch die lateinische Ausgangsschrift in der Schule gelernt.
    – Iris
    Apr 1, 2016 at 13:03
  • 1
    @Iris Ja, sieht für mich auch so aus. ;-) In der Grundschule hat man halt nicht gesagt "Das ist die vereinfachte Ausgangsschrift.", sondern "Ihr wollt doch schneller schreiben können, oder? Probiert das doch mal."
    – palsch
    Apr 1, 2016 at 13:05
  • @palsch, Ich habe dieses Text tippen versucht. Ich verstehe aber wenig. Korrigieren Sie bitte.
    – Vi.
    Apr 1, 2016 at 14:35
0

Iris already mentioned some, but actually ...

Many people simply write print letters, which have some resemblance of the writings Iris has shown or the one pal sch has in his notebook. I also write printed letters, since my handwriting is not consistent enough for the so called Schreibschrift, which connects all the letters of one word. I find the Schreibschrift to be simply too cumbersome to really use it and there are some "letter connections", which don't really fit. One has to make them fit somehow and it doesn't feel like a complete thought-through system. Additionally it's arguable harder to read than printed letters, puts more strain on the eyes.

The Schreibschrift will probably disappear from schools in the future at some point. No loss if you ask me.

4
  • 4
    Proper handwriting should increase writing speed, yet preserving legibility. Writing block letters requires too many strokes. Trying to adapt block letters for smoother writing (making them curved and connected) is creating a handwriting font.
    – Vi.
    Apr 2, 2016 at 9:47
  • @Vi. In my opinion it does never increase the speed of writing objectively, because Schreibschrift letters simply contain longer lines. name a block letter, that contains more strokes, which are not on the path your pen goes when writing the Schreibschrift version of that letter. I think there isn't even a single one. I've also never seen a Schreibschrift document, which is more readable, no matter how good the handwriting is. All kinds of documents use block letters, partly because their printing history, but largely also because readability is higher than for Schreibschrift. Apr 3, 2016 at 12:08
  • @Vi. Readability will also be affected by everyone having their own way of writing Schreibschrift (although also partly true for block letters, it is more so in Schreibschrift). When someone hands me a text with Schreibschrift, first thing is an inner sigh, because I'll need to get used to their style of writing, instead of just reading block letters. Apr 3, 2016 at 12:09
  • 1
    @Vi. What I meant by "resemblance of the writings Iris has shown" is obviously not exactly the same or all letters connected, but some letters connected. Don't mix up the term handwriting and Schreibschrift here. There are differences. Apr 3, 2016 at 12:21

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.