Gibt es in der deutschen Sprache ein festes Antonym von Fachwort? Ein Wort für Worte der Umgangssprache?
-
3Nein, es gibt kein Fachwort für kein Fachwort.– user unknownApr 18, 2016 at 23:57
-
3Was wäre mit Laienbegriff oder -ausdruck?– IngmarApr 19, 2016 at 3:38
-
2Was ist mit Begriff aus dem Volksmund?– jeraApr 19, 2016 at 5:59
-
@jera Warum nicht gleich *Volkswort?– CrissovApr 19, 2016 at 6:53
-
1@jera Nein, nicht ganz das, was Tanz Walzer meint: linguistics.stackexchange.com/questions/338/…– CrissovApr 21, 2016 at 7:32
2 Answers
Nicht für beliebige Begriffe aber für Namen von Dingen gibt es die Bezeichnung Trivialname.
-
Ich sehe keinen Grund, warum diese schöne Bezeichnung nicht auch für andere Begriffe benutzt werden sollte. Wenn es noch nicht der Fall ist, sollten wir umgehend damit anfangen! Apr 19, 2016 at 7:21
-
3Man sollte ergänzen, dass in der Chemie Trivialnamen (wie z.B. Aceton für Propan-2-on, Glycerin für Propan-1,2,3-triol oder Toluol für Methylbenzen) keineswegs als Nicht-Fachwörter empfunden werden. Solche Trivialnamen (wie auch Styrol, Chloroform, Phosgen) sind sehr wohl Fachbegriffe. (Das steht zwar auch so im Wikipedia-Artikel, sollte man in der Antwort aber auch erwähnen.) Apr 19, 2016 at 8:07
Ich schlage
Profanbegriff
vor. Wortschatz Leipzig nennt für profan u. a. die Bedeutungen laienhaft und alltäglich, auch wenn eine kirchliche Note mitschwingt.