Ich bin soeben über folgenden Satz gestolpert:
Zero-Rating untergräbt meine Wahlfreiheit und diskriminiert gegen einzelne Online-Dienste.
Nach meinem Kenntnisstand wird gegen in Kombination mit diskriminieren nur zur Beschreibung eines Zustands verwendet:
Das ist diskriminierend gegen viele Minderheiten. → Akkusativ
Das ist diskriminierend gegenüber vielen Minderheiten. → Dativ
Auch der Duden erwähnt nirgends, dass gegen auch im aktiven Fall verwendet werden kann. Kann mir jemand eine Regel nennen, die das genauer beschreibt?
Wie einige der Kommentatoren bereits vermutet haben, stammt der Satz aus einer Übersetzung aus dem Englischen. Es handelt sich also vermutlich tatsächlich um einen false friend.