Ein Punk ist auch im Deutschen ein Punk.
Ein Hippie ist auch im Deutschen ein Hippie.
Ein Beatnik ist auch im Deutschen ein Beatnik
Ein Skinhead ist auch im Deutschen ein Skinhead.
Ein Hipster ist auch im Deutschen ein Hipster.
Bezeichnungen für Subkulturen werden nicht übersetzt.
Eine weibliche Form gibt es zum Hipster ebensowenig wie zum Skinhead, Punk oder Hippie.
"Schickimicki" ist ein Begriff, der in den 80ern aufkam und Anfang der 90er seinen Verbreitungshöhepunkt fand. Seither geht die Verwendung wieder zurück. (Siehe https://books.google.com/ngrams/graph?content=Schickimicki&year_start=1800&year_end=2000&corpus=20&smoothing=3&share=&direct_url=t1%3B%2CSchickimicki%3B%2Cc0) So ein Begriff ist an eine bestimmte Zeit gebunden und bedeutet, anders als im Duden dargestellt, nicht allgemein "jemand[en], der sich betont modisch gibt", sondern jemanden, der in der großstädtischen Clubszene im Deutschland der 80er Jahre unterwegs ist und dabei die Boulevard-Stars und den Geldadel der Zeit im Look nachahmt. Diese gesamte Kultur existiert heute nicht mehr, deshalb ist der Begriff auch für heutige Phänomene unpassend, insbesondere für solche außerhalb Deutschlands.